Diana Amft, geboren 1975, studierte Schauspiel an der Schauspielschule Zerboni in München und der The Groundlings School Los Angeles. Ihren Durchbruch feierte sie mit Dennis Gansels Komödie MÄDCHEN, MÄDCHEN (2001), dem 2004 eine Fortsetzung folgte (von Peter Gresina). Sie spielte auch in Granz Henmans KNALLHARTE JUNGS (2002) und Marc Kreuzpaintners GANZ UND GAR (2003) mit. Mit Henman arbeitete sie erneut bei TEUFELSKICKER (2010). Zu ihrer Filmographie zählen auch FRISCH GEPRESST (2011) von Christine Hartmann, IM WEISSEN RÖSSL (2013) von Christian Theede sowie die VAMPIRSCHWESTERN II & III“ von Wolfgang Groos bzw. Tim Trachte. Für Caroline Link stand sie bei DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT (2017) vor der Kamera. Unlängst drehte sie EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW (Regie: Mike Marzuk), und ALTWEIBERSOMMER (Regiedebüt Pia Herzegger), die in der ersten Jahreshälfte 2025 in die Kinos kommen.
Dem deutschen Fernsehpublikum wurde sie bekannt mit der erfolgreichen RTL-Serie „Doctor’s Diary“ an der Seite von Florian David Fitz. Es folgten zahlreiche Rollen in Fernsehproduktionen wie „Der Bulle und das Landei“, „Christine. Perfekt war gestern!“, „Josephine Klick – Allein unter Bullen“, die „Meine Mutter“-Filme oder aus jüngerer Vergangenheit der österreichische Serienhit „Tage, die es nicht gab“, von dem bereits die zweite Staffel gedreht wurde.
Diana Amft ist auch als Synchronsprecherin tätig und lieh ihre Stimme u.a. Margalo in STUART LITTLE 2 (2002), Susan Gigantika in MONSTERS VS. ALIENS (2009) und Biber Lindenbaum in YAKARI – DER KINOFILM (2020). Zudem ist sie seit 2011 Bestseller-Autorin der beliebten Kinderbuchreihe „Die kleine Spinne Widerlich“.